Die Bereitstellung von relevanten Inhalten für die Zielgruppen (Content Marketing) ist insbesondere im Bereich der Online-Medien ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Das Unternehmen demonstriert durch textliche und bildliche Inhalte Fachkompetenz, Know-how und das entsprechenden Markenversprechen. Die Wirkung von Content Marketing ist gleichzusetzen mit der Wirkung der Fachpresse.
Die erstellten Inhalte werden auf der Unternehmenswebsite und Microsites, auf Social-Media-Plattformen oder über klassische Fachpresseportale publiziert. Auch sogenannte White Papers, Online-Präsentationen und Newsletter bieten die Möglichkeit, unter der Oberfläche zu berichten und Vertrauen zu schaffen.
Grundlagen für erfolgreiches Content Marketing sind ein klares Unternehmensprofil, eine Zielgruppenanalyse und eine konkrete Zieldefinition. Geht es um kurzfristige Ziele, wie z. B. die Generierung neuer Websitebesucher? Oder sind es langfristige Ziele, wie die Stärkung der Markenbekanntheit, Lead-Generierung und langfristige Kundenbindung, welche durch die redaktionelle Arbeit erreicht werden sollen? Die strategische Vorgehensweise ist hierbei ein Muss, um Kapazitäten effizient zu planen und Erfolg messbar zu machen.
Neben der inhaltlichen Markenaufladung ist Content Marketing auch wesentlicher Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung. Nur wer Suchbegriffe in inhaltlicher Form auch ausreichend zur Verfügung stellt, kann von Google & Co. und damit von potentiellen Kunden auch gefunden werden.